Ob beim Radeln, Reparieren oder Montieren, beim Wandern, Skilaufen, Bergsteigen, Paddeln oder beim Camping, beim Joggen, Segeln oder wenn einfach nur mal das Licht aus geht. Man kann sie überall gebrauchen. Die Stirnlampe löst die herkömmliche Taschenlampe ab.
Das Problem in der Wildnis wenn es dunkel wird ist
Das wenn man zum Beispiel etwas sucht hat man bei einer herkömmlichen Taschenlampe immer nur eine Hand frei und egal wann und wo man zusätzliches Licht benötigt, braucht man meistens beide Hände.
Die Lösung ist eine Stirnlampe
Die Stirnlampe gibt einem quasi die zweite Hand zurück und wie komfortabel das sein kann, merkt man meistens erst wenn man eine hat. Etwa vergleichbar mit einem Headset beim telefonieren.
Klein und fein: waren früher die Stirnlampen noch groß, umständlich und schwer, so sind sie heute klein und fein. Sie sind leicht, angenehm zu tragen und haben zum größten Teil nur noch einen elastischen Trageriemen der sich schnell auf- oder eben abstreifen lässt.
Was sollte man beim Kauf einer Stirnlampe beachten
Es gibt Batteriebetriebene Stirnlampen und Akkulampen für die man natürlich wenn sie denn mal aufgebraucht sind, immer eine Möglichkeit des aufladens benötigt. Das ist natürlich inmitten der Wildnis oder irgendwo unterwegs nicht immer der Fall und deshalb würde ich mich immer für die klassische Batterie entscheiden.
ACHTUNG!
Es gibt viele gute aber leider auch viele schlechte Angebote auf dem Markt. Diese nicht zu empfehlenden Stirnlampen sind für den Laien leider schlecht zu erkennen. Meistens werden minderwertige LEDs verwendet die dann auch noch viel zu viel Strom verbrauchen und zudem eine schlechte Lichtausbeute bieten. Also langfristig eine teure Angelegenheit wenn man ständig neue Batterien kaufen muss. Deshalb haben wir mal für unterschiedliche Beanspruchungen jeweils drei Produkte rausgesucht, die wir empfehlen können und unten am Ende des Artikels verlinkt.
Der Preis
Empfehlenswerte Modelle beginnen bei ca. 15 Euro und natürlich gibt es nach oben keine Grenzen. Für eine extrem lichtstarke Stirnlampe die für einen Dauereinsatz, wie z.B. für eine Höhlenbesteigung geeignet ist, kann man auch mal schnell 150 bis 200 Euro auf den Tisch legen.
Allerdings sind diese Lampen durch eine größere Batterie, die Kabelverbindung und einen zusätzlichen Befestigungsriemen auch schwerer und dadurch unangenehmer zu tragen.
Fazit
Für den normalen Alltag, zum Campen, Radeln, Joggen usw. reicht eine einfache Stirnlampe völlig aus. Sobald es um extreme Dauereinsätze geht bei denen man über einen längeren Zeitraum eine Lichtquelle mit unterschiedlicher Streueung des Lichtkegels benötigt, sollte man schon etwas tiefer in die Tasche greifen. Für beide Varianten haben wir hier ein paar Modelle rausgesucht die ich aufgrund guter Kritiken weiterempfehlen möchte.
Für den Alltag, zum Wandern, Jogging, Camping oder für den Bootssport empfehlen wir folgende Produkte :
Für Radtouren durch die Dunkelheit empfehlen wir folgende Produkte:
<< LED Lenser H8R >> (Marktführer in dieser Rubrik)
Zu beachten ist hierbei, das bei höheren Geschwindigkeiten der Lichtkegel fokussiebar (von Nah- auf Weitsicht verstellen) sein muss.
in der Großstadt steht beim radeln die Sicherheit im Vordergrund – auch hier haben wir etwas gefunden :
Für extreme Ansprüche und längere Erkundungstouren wie zB. In Höhlen oder abgelegenen Regionen fernab der Zivilisation empfehlen wir folgende Produkte.
Hierbei ist zu beachten das man dennoch immer eine zweite einsatzbereite Stirnlampe für den Notfall mit sich führt.
Welche Stirnlampen haben wir dabei
Ich selbst besitze seit einigen Jahren eine LED-Stirnlampe der Firma PETZL und bin sehr zufrieden.
Ob auf einer Kanutour durch die Mecklenburger Wildnis oder bei der Suche in schlecht beleuchteten Ecken meines Keller, erweist mir diese Lampe treue Dienste. Die Stirnlampe ist sehr sparsam und wird von drei 1,5Volt AAA Batterien mit Energie versorgt. Bisher habe ich es noch nicht erlebt das die Lampe dunkel blieb. Dennoch tausche ich einmal im Jahr die Batterien aus, um ein auslaufen dieser zu vermeiden.
Ansonsten haben wir auch noch Stirnlampen der Marke Black Diamond im Gepäck.
Auch Interessant:
So findest du den perfekten Schlafsack.
Mehr dazu ? >>Hier gehts zum Beitrag<<