Ob beim Wandern, beim Paddeln, Klettern oder im Garten. Giftschlangen in Deutschland sind zwar selten, aber es gibt sie.
Wie verhältst du dich richtig wenn du auf eine Schlange stößt oder gar gebissen wirst?
Mir liegt das Thema am Herzen weil ich immer wieder Menschen sehe die das Verhalten dieser wunderschönen Tiere fehlinterpretieren und sich bedroht fühlen. Meist sind es aber völlig harmlose Würgeschlangen die dann umsonst gestört oder sogar getötet werden!
Falsches Verhalten und die Zerstörung des natürlichen Lebensraum machen den Menschen zum Hauptgrund das der Bestand jeglicher Schlangenarten in Deutschland immer weiter rückläufig ist.

Giftschlangen in Deutschland
Dabei gibt es in ganz Deutschland gerade einmal 7 Schlangenarten und nur 2 davon sind überhaupt giftig. Nämlich die farblich variable Kreuzotter (Vipera berus) und die Aspisviper (Vipera aspis).
Alle anderen 5 Arten sind komplett harmlos. Auch bei einem Biss der zwei genannten Giftschlangen ist Ruhe zu bewahren.

Verhalten bei einem Biss
Fotografiere die Schlange oder merke dir gut wie sie aussah. Dann ruf den Giftnotruf im jeweiligen Bundesland an (unten angefügt) und schildere die Situation. Desinfiziere bestenfalls die Bissstelle.
Das Gift der zwei in Deutschland beheimateten Arten ist für den erwachsenen Menschen alles andere als tödlich. Es ist bei einigen Schlangen auch nicht unüblich das es zu einem „trockenen Biss“ kommt. Dabei wird allerdings wenig bis gar kein Gift injiziert. Dennoch sind Ausnahmen mit allergischen Reaktionen oder Kleinkinder nie auszuschließen. Suche von daher unbedingt zeitnah einen Arzt auf.
Giftnotruf Liste Deutschland
KLICKE HIER ZUR GIFTNOTRUFLISTE

Vermeidung von Bissen
Das alles lässt sich aber auch ganz vermeiden indem man den Tieren den nötigen Respekt gewährt und bei Wanderungen genau darauf achtet wo man hin tritt.
Meist hat man sowieso nur ganz kurz die Chance einen Blick auf Schlangen hier in der Wildnis zu ergattern, da sie normal regungslos daliegen und bei Störung sofort flüchten.
Und oft ist es dann einfach nur die Ringelnatter beim Sonnenbad.
Ein Artikel von Manuel Hofmann – Kontakt via Instagram : @scarynature666

Giftschlangen in Deutschland sind also so selten, das es eigentlich für die meisten Menschen ein Geschenk ist, wenn man ihnen respektvoll begegnen darf.
Welche Gefahren gibt es auf einer Kanutour? – Alles zum Thema Paddeln – zum Artikel