Paddeln in Mecklenburg-Vorpommern
Du gehst gerne Paddeln, zum Beispiel mit dem SUP, Kajak oder Kanu? Dann bitte weiterlesen.
Weil wir unsere vielen tollen Erlebnisse und jahrelangen Erfahrungen beim Paddeln weitergeben möchten, beschreiben wir dir hier unsere Touren. Du findest hier viele Beiträge mit Bildern und Kartenmaterial. Zusätzlich geben wir dir wertvolle Tipps, wie zum Beispiel zur richtigen Ausrüstung oder zu den richtigen Verhaltensregeln auf dem Wasser allgemein.



Paddeln in Berlin
– Erholung vom Alltag
– Abenteuer und Zelten
– Natur pur in Berlin
– Freiheit genießen
Und einfach mal wieder tief durchatmen. Kaum zu glauben aber Natur Pur, findest du auch direkt in Berlin. Natürlich am Rande der Stadt, aber locker mir den öffentlichen Verkehrsmitteln und eine bisschen Fußweg zu erreichen. Ein bisschen paddeln geht natürlich fast überall, aber gerade eine mehrtägige Tour mit Übernachtung im Zelt und eben viel Natur, das findest du nur hier. Für mehr Infos klicke auf den Button.

Dich erwartet ein erholsames Paddel-Wochenende mit allem drum und dran.

Unsere Touren
Hier möchten wir dir zum Beispiel einige unserer schönsten Touren vorstellen. Mit einer ausführlichen Beschreibung, Bildern und einer Übersichtskarte, kannst du dann direkt los Paddeln. Ob mit dem SUP Board, Kanu oder Kajak, eignen sich unserer Touren zum Beispiel auch für die ganze Familie. Wenn du also gerne Paddeln bist, dann findest du hier interessante Vorschläge für neue Abenteuer. Wenn du zu den Touren eventuell Fragen hast, schreibe uns einfach eine Email.

Die beste Ausrüstung
Hier beraten wir dich zum Thema Ausrüstung und geben dir zum Beispiel zusätzliche Tipps für spezielle Ausrüstungsgegenstände. Gerade beim Paddeln mit dem Kanu, Kajak, SUP-Board oder dem Packcraft, ist eine optimale Ausrüstung natürlich wichtig. Vor allem beim Paddeln über mehrere Tage, entscheidet dann oft die richtige Ausrüstung über den Erfolg deiner Tour. Im Beitrag findest du entsprechend alles zum Thema. Auch hierzu kannst du uns gerne deine Fragen schicken.

Gebiete zum Paddeln
Hier möchten wir dir ganz allgemeine Informationen zu den Gebieten beziehungsweise zu den Paddelrevieren geben. Du findest in den Beiträgen interessante Informationen zu den Bundesländern, die dann natürlich auch für das Paddeln relevant sind. Des weiteren bekommst du zu den jeweiligen Gebieten auch gleich die passenden Touren eingeblendet. Dort findest du dann auch einzelne Standorte, die mit unserer Karte verknüpft sind.
Bist du touristischer Dienstleister ?
Dann unterstützen wir dich.
folge dem Link für mehr Infos.
Wie planst du eine Kanutour?
Hier findest du die Antworten auf die 5 wichtigsten Fragen.
Wie planst du eine Paddeltour mit Kindern?
In diesem Beitrag findest du die Antwort und viele Tipps zum Thema.
Paddeln ist unser Ding
Seit vielen Jahren Paddeln wir zum Beispiel mit dem Kanu, Kajak oder dem SUP vor allem in Mecklenburg-Vorpommern. Wir sind des weiteren auch mit Paddelnden in ganz Deutschland vernetzt. Auf Paddelguide.de möchten wir dir unsere Erfahrungen entsprechend weitergeben. Du kannst uns zum Beispiel auch hier jederzeit fragen zum Paddeln allgemein stellen.
Wenn du auch gerne Paddeln bist, dann findest du hier viele nützliche Tipps. Zum Beispiel alles zum Thema Ausrüstung beim Paddeln mit dem Kanu, Kajak oder dem SUP. Dazu findest du auch Vorschläge für Tagestouren oder Touren über mehrere Tage und mit detaillierten Beschreibungen. Über die Netzwerke wie Facebook, Instagram oder Youtube, kannst du dann jederzeit und sehr gerne mit uns in Kontakt treten.

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Auf Youtube möchten wir dir zum Beispiel zukünftig auch die Möglichkeit geben, dich über unsere Touren zu informieren. Zu jeder neuen Tour wird es dann ein kurzes Info-Video geben. Gerne kannst du unseren Kanal abonnieren und somit bleibst du dann auch auf dem laufenden. Also wenn du ab und zu oder eben auch öfter Paddeln gehst, dann könnte das für dich durchaus interessant sein. Natürlich kannst du auch über Youtube mit uns in Kontakt treten, wenn du dann mal die eine oder andere Frage hast. Jedenfalls würden wir uns darüber freuen, wenn du uns zum Beispiel auf Youtube, Facebook oder auch auf Instagram abonnierst.

Deine Kanutour
Deine KanutourWenn du gerne Paddeln bist, empfehle ich dir jetzt einfach weiter zu lesen. Im folgenden Beitrag möchte ich dir eine ganz besondere Tour vorstellen. Diese Tour erfüllt nahezu jeden Anspruch. Du kannst die Strecke sogar individuell anpassen oder erweitern. Die Route verläuft in Mecklenburg Vorpommern, durch eine der schönsten Gebiete der einzigartigen mecklenburgischen Seenplatte. Du kannst die Tour zum Beispiel mit dem Kanu, Kajak, Packcraft und natürlich auch mit dem SUP-Board Paddeln. Also wenn das jetzt für dich eventuell interessant klingt, dann folge einfach dem Link und erfahre mehr über die Tour.
Einer der größten Vorteile der Tour ist zum Beispiel, das du dich fast direkt ins Boot setzen und los Paddeln kannst. Die komplette und sehr zeitaufwendige Tourplanung dann fällt für dich fast komplett weg.

SUP - alles zum Thema Stand-up-Paddling
Im folgenden Beitrag findest du wertvolle Informationen zum Thema SUP (Stand-up-Paddling). Wenn du also darüber nachdenkst ein SUP zu kaufen oder überlegst, ob das wirklich etwas für dich ist, findest du in diesem Beitrag dazu alle wichtigen Informationen.
Zum Beispiel Tipps für Einsteiger-SUP-Boards, unsere Lieblingsboards, unsere Liebling-SUP-Touren, Ausrüstung für eine SUP-Tour, welche Gewässer eigenen sich für das SUP, Gesundheit und Fitness beim SUP, oder was das Paddeln mit dem SUP- Board für uns persönlich bedeutet.
Gerade das Thema Fitness beim Stand-Up-Paddling ist absolut spannend. Zum Beispiel beantworten wir die Frage, welche deiner Muskelgruppen du beim Paddeln mit dem SUP-Board aktivierst oder warum sich das Stand-up-Paddling als perfektes Ganzkörpertraining eignet.
Wir werden den Beitrag auch immer wieder weiter ergänzen und optimieren, mit dem Ziel gerade für den Einsteiger das bestmögliche an Informationen zum Thema SUP zu bieten.
Wenn das für dich bis hier hin, alles interessant klingt, dann folge dem Link und klicke den Button.
Unterstützung für Dienstleister
Wenn du im Tourismus-Gewerbe tätig bist, können wir dich gerne unterstützen. Unser finales Ziel ist es, für dich oder für dein Unternehmen mehr Neukunden zu gewinnen. Der Vorteil hierbei ist, des für dich dabei keine Kosten entstehen.
Bei einem persönlichen Gespräch, beraten wir beide über Möglichkeiten einer effektiven Unterstützung für dich. Grundsätzlich ist uns eine langfristige Zusammenarbeit auf einer freundschaftlichen Basis wichtig. Mehr Informationen dazu findest du wenn du auf den Button klickst.


Die wichtigsten Regeln beim Paddeln
Das richtige Verhalten auf dem Wasser beim Paddeln kann zum Beispiel dazu beitragen, an Schleusen, gefährliche Situationen zu vermeiden. Grundsätzlich nehmen Kapitäne motorisierter Boote, entsprechend Rücksicht auf nicht motorisierte Boote. Trotzdem kommt es leider auch immer mal wieder zu Unfällen. Um dem vorzubeugen, geben wir dir zum Beispiel mit dem folgenden Beitrag ein paar Tipps zum richtigen Verhalten auf dem Wasser. Wenn du also Interesse an weiteren Informationen hast, dann folge dem Link.

Giftschlangen in Deutschland
Im diesem Beitrag findest du entsprechend Informationen zu den unterschiedlichen Giftschlangen in Deutschland. Natürlich findest du auch Informationen zum richtigen Verhalten nach einem Biss. Immer mal wieder, erreichen uns Fragen zu diesem Thema. Gerade beim Paddeln in abgelegenen Gegenden inmitten der Natur, kannst du dann natürlich auch mal eine Schlange sehen. Allerdings sind die meisten völlig harmlos. Dennoch gibt es natürlich gewisse Verhaltensregeln zu beachten. Mehr Infos nach dem Button.

Paddeln - Alles zum Thema
Hier haben wir entsprechend wichtige Informationen zum Thema Paddeln zusammengetragen. Daraus ist dann ein Beitrag entstanden der dich gut strukturiert zum Thema Paddeln informiert. Wo darfst du zum Beispiel Paddeln und wo ist es verboten? Welche allgemeine Regeln beim Paddeln gibt es zum Beispiel oder wie gefährlich kann schlechtes Wetter werden? Welche Gefahren gibt es zum Beispiel auf einer Kanutour? Diese und viele weitere Fragen werden in unserem Beitrag beantwortet.



Guide zum Paddeln in Mecklenburg Vorpommern
Mecklenburg-Vorpommern ist das Land der tausend Seen und Flüsse. Ob in der Müritzregion, der Feldberger Seenplatte oder zum Beispiel im Peenetal, bietet dieses riesige Wasserlabyrinth beim Paddeln unzählige Möglichkeiten diese schöne und wilde Natur aus einer völlig neuen Perspektive zu erleben.
Wer schon einmal in Mecklenburg Vorpommern Paddeln war, wird verstehen warum wir dort oft unterwegs sind. Einerseits ist Mecklenburg Vorpommern recht dünn besiedelt und somit gibt es immer noch viel unberührte Natur zu erleben. Andererseits gibt es für Wasserwanderer eine nahezu perfekte Infrastruktur. Hier findest du ein entsprechend dichtes Netz an Campingplätzen, Wasserwanderrastplätzen, Restaurants, Bistros und Einkaufsmöglichkeiten. Das macht eine Kanutour zu einem perfekten Erlebnis für dich persönlich oder beispielsweise auch für die ganze Familie.
Paddeln bedeutet für mich zum Beispiel Freiheit
Seit 15 Jahren erkunde ich mit ein paar guten Freunden und meinem Kanu, die Gewässer Mecklenburgs und erlebe beim Paddeln dabei immer wieder viel unberührte Natur. Dabei beobachte ich zum Beispiel seltene Tiere, erlebe tiefschwarze Nächte inmitten urwüchsiger Wälder, begegne netten und fröhlichen Menschen in den Schleusen und auf den Rastplätzen und dazwischen immer wieder diese unbeschreibliche Ruhe und Einsamkeit.
Freiheit bedeutet für mich zum Beispiel auch, wenn ich mich völlig unabhängig in der Natur bewegen kann. Wenn wir unterwegs sind haben wir alles was wir brauchen dabei. Ob Zelte und Schlafsäcke für die Übernachtung oder ein Beil und ein Feuerzeug für eine warme Mahlzeit. Auf den Campingplätzen findest du dagegen natürlich auch genügend Bistros oder Restaurants. Allerdings liebe ich es auch mal entsprechend etwas wilder. Zum Beispiel in abgelegenen Gegenden, wo du das alles nicht hast.
Hier bekommst du nun Einblicke in unsere Erlebnisse.

Guide zum Paddeln in Brandenburg
Eine der schönsten und bekanntesten Paddelreviere in Brandenburg ist der Spreewald. Allerdings hat Brandenburg wenn es um das Paddeln geht, natürlich noch viel mehr zu bieten. Zum Beispiel gibt es im Norden den Naturpark Uckermärkische Seen, der geradezu mit der mecklenburgischen Seenplatte verschmilzt. Oder es gibt im Osten den Nationalpark Unteres Odertal, an der Staatsgrenze zur Republik Polen. Natürlich kann man auch im Westen des Landes zum Beispiel auf der Elbe wunderbar Paddeln und viel wilde Natur erleben.
Einerseits ist Brandenburg bekannt für die vielen Kiefernwälder und den sandigen Boden. Andererseits ist Brandenburg das gewässerreichste Bundesland. Mit seinen unzähligen Seen und endlos vielen Kilometern an Flüssen und Kanälen, ist Brandenburg ebenfalls ein Eldorado für Wasserwanderer. Paddeln auf den Seen und Flüssen in Brandenburg ist demzufolge ein Erlebnis wert.
Lass durch unseren Beitrag gerne etwas inspirieren.
Die richtige Ausrüstung für eine Tagestour
Natürlich ist die Planung einer Tagestour kein Vergleich zu der Planung einer mehrtägigen Tour. Allerdings solltest du dir auch für die Planung einer Tagestour etwas mehr Zeit nehmen. Speziell dafür haben wir natürlich auch ein paar nützliche Tipps für dich. Folge dafür einfach dem Link.
Wie plant man eine Paddeltour?
Wenn du gerne ein paar mehr Tage Paddeln möchtest, dann haben wir für dich einen interessanten Artikel. Damit deine Tour nicht schon vorher ins Wasser fällt, beschreiben wir dir, wie du mit der Planung für eine mehrtägige Paddeltour beginnst und diese dann zum Erfolg führst.
Natürlich kannst du auch auf gut Glück einfach los Paddeln und dich überraschen lassen. Wenn du allerdings mit Freunden oder deiner Familie Paddeln möchtest, empfehlen wir dir, dich entsprechend vorzubereiten. Aus eigener Erfahrung kann die Motivation der Truppe schnell den Tiefpunkt erreichen, wenn zum Beispiel die Luft raus, aber immer noch keine Übernachtungsmöglichkeit in Sicht ist. Das Problem kannst du nach einer guten Planung jedenfalls schon mal ausschließen.
Zusätzlich spielt zum Beispiel auch das Thema Verpflegung, eine ganz große Rolle, wenn es um die Motivation der Teilnehmer geht. So könnten wir jetzt noch viele andere Gründe aufzählen, die dafür sprechen, sich mit der Planung einer Paddeltour in Ruhe zu beschäftigen. Allerdings empfehlen wir dir jetzt einfach mal in unseren Beitrag zu diesem Thema zu schauen. Folge dafür einfach dem Link.

Wenn dir unsere Seite gefällt darfst du uns gerne mit anderen TEILEN 🙂
Schicke uns gerne deine Fragen oder Anregungen
Wenn du Fragen, zum Beispiel ganz allgemein zum Paddeln hast, oder auch ganz speziell zu einem unserer Beiträge, oder Anregungen oder du einen speziellen Artikel nicht wieder findest, dann schreibe uns bitte hier per Email. Wir freuen uns über jeden Kontakt und werden deine Fragen natürlich so schnell wie möglich für dich beantworten.